Die besten E-Lastenräder

Besonders in den Großstädten und in Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit steigen immer mehr Menschen auf das Fahrrad um. Doch auch wenn du ständig viel Gepäck mit dir herumschleppen musst, kannst du jetzt auf das Auto verzichten. Dafür gibt es nämlich das E-Lastenrad. Mit einem solchen E-Bike kannst du auch schwere Sachen wie z. B. größere Einkaufstüten und sogar deine Kinder problemlos transportieren. 

Mittlerweile gibt es allerdings zahlreiche E-Lastenräder auf dem Markt und die Kaufentscheidung ist gar keine so leichte Angelegenheit. Aus diesem Grund haben wir für dich die wichtigsten Infos über die besten E-Lastenräder zusammengestellt.

Die besten E-Lastenräder im Vergleich

Bakfiets Vogue Troy 2020

Dieser klassische Frontlader vom holländischen Hersteller Bakfiets verfügt über eine zügige Ladefläche in Form von einem rechteckigen Kasten. Dieser befindet sich zwischen den beiden Vorderrädern und bietet Platz für bis zu 4 Kleinkinder. Für die nötige Sicherheit sorgt ein Gurt. Die maximale empfohlene Zuladung liegt bei 230 kg, inklusive Fahrer. Das E-Lastenrad verfügt außerdem über einen 250 Watt starken Elektromotor, einen 481 Wh starken Akku sowie eine 7-Gang-Schaltung von Shimano (Nexus Speed). Das E-Bike unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, während du mit dem Akku bis zu 70 km weit fahren kannst.

Fischer e-Bike Leo 1.0

Das E-Lastenrad der Marke Fischer verfügt über eine 90 Liter große Ladefläche mit einer maximalen Zuladung von 170 kg, inklusive Fahrer. Die Ladefläche befindet sich vor dem Fahrer, zwischen dem Lenker und dem vorgesetzten Vorderrad. Ein absolutes Highlight bei diesem E-Lastenrad ist der besonders starke Akku, der eine maximale Reichweite von 100 Kilometer verspricht. Weitere Eigenschaften des E-Lastenrades sind der 250 Watt starke Motor, hydraulische Scheibenbremsen sowie die 9-Gang-Kettenschaltung von Shimano.

E-Donkey City

Dieses vergleichsweise günstige E-Lastenrad hat ebenso genügend Ladefläche zu bieten. Die Transportbox, die sich zwischen Lenker und Vorderrad befindet, verfügt über zwei Sitzbänke mit Dreipunktgurt und eignet sich daher ausgezeichnet für den Transport von Kindern oder für größere Einkäufe. Weitere Fakten, die für dieses Lastenrad sprechen, sind ein 250-Watt-Motor sowie ein 360-Wh-Akku, womit du eine Reichweite von bis zu 60 km zurücklegen kannst.